Du trauerst und…

  • es fällt Dir schwer Menschen zu finden, mit denen Du (noch) offen über Deine Trauer sprechen kannst?
  • Du fühlst Dich besonders abends oder am Wochenende einsam?
  • hättest gerne einen Ort, an dem Du Halt findest während besonders schwerer Stunden oder Tage?
  • fühlst Dich nach den ersten Monaten in der Trauer nicht mehr verstanden?
  • bist unsicher, was Du noch ausprobieren sollst?
  • wünschst Dir eine Community von Frauen, die in der gleichen Situation sind wie Du, mit denen Du unbefangen sein kannst?
  • glaubst daran, dass der Austausch mit anderen Dich und andere im Trauern weiterbringen kann?
  • suchst Expertinnenwissen & Anregungen rund um den Umgang mit Trauer, Gefühlen und Herausforderungen?

„Für die Trauer braucht es ein Dorf“

Die virtuelle Trauer-Community der Neuzeit. Für mutig trauernde Frauen.

Zu jeder Zeit, von überall

Das virtuelle Trauerdorf ist immer erreichbar. So wie das Versammlungshaus, in dem früher die Gemeinschaft für alle Feierlichkeiten, aber auch ernste Angelegenheiten zusammen kam.

Expertinnenwissen

Expertinnen aus allen möglichen Richtungen besuchen einmal im Monat unsere Community und wir lernen Wege und Möglichkeiten, wie wir mit Trauer im Alltag umgehen können.

Mutige Frauen

Mutig, weil Du Dich der Trauer stellst und neue Wege gehst. Neue Wege, die Deine Familie, Deine Freund:innen bisher nicht gegangen sind, die Du aber brauchst. Neue Wege, die die Trauer mitten ins Leben holen.

Früher lebten Menschen in verschiedenen Generationen zusammen. Kinder erlebten den Tod ihrer Großeltern. Unter demselben Dach wurde geboren und gestorben. Die Verstorbenen wurden im eigenen Haus aufgebahrt, das Dorf kam und nahm Abschied. Die Familie erhielt Unterstützung und getrauert wurde gemeinsam. So blieben die Erinnerungen wach und wurden abends bei Kerzenschein oder in der Gemeinschaft am Feuer weitergetragen an die Jüngeren.

Die Gemeinschaft stützte sich gegenseitig beim Trauern. Auch war für viele der Glauben noch ein starker Halt.

Heute ist das Sterben „ausgelagert“, Personal im Hospiz, Pflegeheim oder Krankenhaus kümmert sich. Wir leben entfernt voneinander, die meisten in Kleinfamilien, Partnerschaften oder auch als Single.

Und mit nunmehr ca. 50% der Bevölkerung, die nicht mehr gläubig sind oder im Glauben

keinen Halt mehr finden, brauchen wir etwas Neues.

Wir brauchen Gemeinschaften, die sich in neuen Räumen bilden und stützen. Wir brauchen „Feuer“ um die wir gemeinsam sitzen und trauern können. Wir brauchen neue Formen des Trauerns, die zeitgemäß und an unsere neue Arten des Lebens angepasst sind.

Und die, egal ob nah oder fern, zugänglich und verfügbar sind.

community

Gleichgesinnte Trauernde, 
die Dich verstehen

frauen*

Ein Safe Space für mutige Frauen* in der Trauer

überall

Die virtuelle Community ist von überall & jederzeit erreichbar

expertinnen

Talks mit Expertinnen zum Umgang mit Trauer

Über mich

Ich baue das Dorf,
Ihr belebt es mit Eurer Trauer

Ich bin Alexandra, Trauercoach aus Berlin. Ich habe Menschen im Sterben begleitet, im Abschied und in der Trauer. Was mir immer wieder begegnet ist die Einsamkeit die trauernde Menschen spüren. Nicht, weil sie keine Menschen um sich haben, sondern weil sie allein mit ihrer Trauer sind und wenig bis keine Möglichkeit haben, über Trauer und Gefühle zu sprechen. Und ja, manchmal sind sie auch alleine.

Ich mag die alten Geschichten von „Familienstämmen“, die in Gemeinschaft gelebt haben. In Gemeinschaft geboren und gestorben sind. Wo man sich kannte und einander in schweren Zeiten versorgt hat. Wir leben heutzutage anders und die Idee von „Gemeinschaft“ darf sich daran anpassen.

Was Du im virtuellen Trauerdorf bekommst

  • Trauerbegleitung „on the go“ & täglicher Austausch: 1:1 mit anderen Trauernden, SOS Support durch die Community & Alexandra
  • 1x wöchentlich ein moderiertes Trauerdorfcafé (60min) in abwechselnden Formaten und Terminen
  • 1x monatlich einen Expertinnentalk (ca. 30min), mit einer konkreten Übung, Meditation, Anleitung o.ä.
  • online Trauerdorf-Bibliothek mit allen Expertinnentalks & Übungen/Anregungen von Alexandra
  • 8 online Jahreskreisevents (60min) in der Community
  • private online Community, die jederzeit, überall verfügbar ist zum 1:1 Austausch mit anderen Trauernden
  • Zoomraum (immer verfügbar) & Plattform (Handy-App & PC) zum live Austausch

Ich möchte Teil des Trauerdorfs werden

Gründerin-Angebot vom 21.-31. März:
3 Monate Teil der Gemeinschaft werden

€88

Teil der Gemeinschaft werden
für 6 Monate

COMING SOON

Danach wechselt die Mitgliedschaft in 3 Monate für €135 oder
6 Monate für monatlich €40 bzw. bei Einmalzahlung €210, wenn nicht vorher gekündigt wird.

Events im Trauerdorf

Durch das Jahr begleiten uns acht Jahreskreisfeste. Wir treffen uns online und reflektieren im Zyklus der Jahreszeiten unsere Trauer. Zeit für Wachstum oder Zeit für Rückzug?

Ich will mehr über das Trauerdorf erfahren

Hinweis:
Die virtuelle online Community ersetzt keine psychologische Unterstützung oder Therapie. Sie ist geeignet für niedrigschwellige Unterstützung in der Trauer nach dem Verlust eines Menschen.