Ich bin Alexandra

In Einzelbegleitung unterstütze ich Dich als Trauercoach in der Zeit nach Deinem Verlust. Meine Begleitung ist wertfrei, über den Tellerand, intuitiv und behält immer das große Ganze im Blick.

Als Mentorin & Coach vermittle ich Wissen rund um Trauerbegleitung und das Arbeiten in der Selbstständigkeit.

In der Trauer Taskforce, einem Netzwerk für Menschen, die mit Trauernden arbeiten, bin ich Aktivistin und engagiere mich für einen vielfältigen und individuellen Umgang mit Trauer.

Das Trauerdorf

Online Community für
mutig trauernde Frauen


Das Trauerdorf ist eine virtuelle Community für trauernde Frauen. Immer geöffnet, mit Gleichgesinnten zum Austausch, Expertinnen, die ihr Trauerwissen schenken, acht online Events durch den Jahreskreis und vielem mehr.

#niemandsolltealleinetrauern


Erste Hilfe in der Trauer – kostenfreier eMail Mini-Kurs für Trauernde

Was Du über Trauer wissen solltest, wie Du wieder ins Tun kommst und welche hilfreichen & entlastenden Wege es in der Trauer gibt

trauercoaching online nach einem verlust

Ich begleite Dich in online Einzelgesprächen nach einem Verlust. Du kannst offen sprechen über das, was Dich belastet und gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie es weitergehen kann. 

online Kurse & Workshops
für Trauernde

Ob Wochenendkurs, Vortrag, Meditation – ich biete regelmäßig Kurse & Workshops für Trauernde an – online und in Berlin oder auch In-House. 


Todcast podcast
für trauernde

Höre, wie andere ihre Trauer bewältigt haben und spüre, dass Du nicht allein bist. In meinem Podcast spreche ich mit Trauernden und Expert*innen rund um’s Thema Trauer.

Aktuelle Termine für Trauernde

Trauerspaziergänge in Berlin Schlachtensee
Trauerspaziergang immer am 3. Samstag im Monat. Das Diakonie-Hospiz Wannsee bietet jeden 3. Samstag im Monat für Menschen, die um einen geliebten Menschen trauern, Trauerspaziergänge an: In Bewegung sein, ein Stück Weg gemeinsam gehen und sich über die eigenen Erfahrungen austauschen und miteinander ins Gespräch kommen. Die Gruppe ist offen, […]
Mit dem Selbstlernkurs „Wald-Trauerspaziergang für deine Seele“ kannst du: Trauer ist vielfältig und individuell. Der Selbstlernkurs Wald-Trauerspaziergang richtet sich an Menschen, die einen geliebten Menschen oder Tier verloren haben, aber auch den Verlust des Jobs, der Heimat, der Gesundheit, o.ä. betrauern. Der Kurs besteht aus mehreren Videoeinheiten, die wir für […]

Feedback aus meiner Arbeit

Alex war mein Fels in der Brandung meiner Trauer! Ich habe mich während der Coachings total aufgehoben, abgeholt und verstanden gefühlt. Es war einfach schön zu wissen, da ist jemand der mir zuhört und mir eine Hilfe zur Selbsthilfe gibt. Ich kann Alex nur jeder empfehlen, die lernen möchte sich aus dem Trauerloch ziehen! Alex war ein wichtiger Meilenstein in meinem Trauerprozess.

Irene K.

Sehr sensibel, sehr authentisch biete Alexandra einen Raum sich den eigenen Gefühlen zu nähern. Alles ist okay. Umfangreicher, vielseitiger Input, sehr inspirierend.
Mir ist so noch deutlicher, wieviel Mut es tatsächlich braucht zu trauern.
Alexandra bietet den Raum dafür. Vielen Dank.



Teilnehmerin „Mutig trauern“ – Tagesworkshop, 2021

Das Zusammenspiel von aufgehobener Nähe und professioneller Distanz. Während des Gesprächs habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Durch ihre kompetente und empathische Art das Gespräch zu führen, konnte ich Gedanken und Gefühle besser einordnen. Diese neue Sicht gab mir ein Gefühl der Klarheit und ließ mich meine Situation besser annehmen.


anonym

Wald-Trauer- Spaziergang

Dich wieder mit Dir selbst verbinden in der Trauer

Lass Dich von der wohltuenden Kraft des Waldes in Deiner Trauer berühren.
Mit mehreren Videoeinheiten lernst Du wie der Wald Dich in Deiner Trauer unterstützt. Du bekommst zudem hilfreiche Übungen und Impulse als Audio, so dass Du sie bei Deinem Wald-Trauerspaziergang dabei hast.

Blog für Trauernde

Die besten Bücher um Trauer zu bewältigen
Die besten Bücher um Trauer zu bewältigen Ich habe eine kleine Auswahl […]
trauere wie du willst
Kennst Du das? Es geht Dir miserabel. Du heulst Dich aus, teilst […]
Mut bedeutet auch etwas nicht zu tun
Warum ich immer von „Mutig Trauern“ spreche, was es für mich bedeutet […]
Dieser Artikel ist auch erschienen als Gastbeitrag in www.notanotherwomanmag.com. Immer wieder berichten […]
Die Angst vor der Einsamkeit
Neulich fand ich mich in einer Supervision wieder und sprach über meine […]
Mit dem Selbstlernkurs „Wald-Trauerspaziergang für deine Seele“ kannst du: Trauer ist vielfältig […]
Trauer ist ein Prozess, d.h. es gibt irgendwann gute Tage und dann […]
Verschiedenfarbige Köpfe symbolisieren die Vielfalt der Welt und der Trauer
Die Vielfalt von Trauer Wir sprechen immer über Trauer, aber was genau […]

Leid und Freud zu Gast…

Artikel bei Psylife.de



Interview mit
Katrin Biber von Seelensport

Interview bei
„Mein Leben ohne Dich“

Interview im „Bloggerstammtisch“

Podcast mit Kollektiv B1
zu Heines
„Matratzengruft“ Gedichten